Praxisklinik Mohasseb

Unser Blog

Wann müssen Weisheitszähne raus? | Praxisklinik Mohasseb Hattingen

Weisheitszähne – die sogenannten dritten Molaren – brechen meist zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr durch. Nicht immer bereiten sie Probleme, aber häufig ist eine Entfernung aus medizinischen Gründen sinnvoll. Doch woran erkennt man, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist?

Warum haben wir überhaupt Weisheitszähne?

Ursprünglich dienten Weisheitszähne unseren Vorfahren beim Kauen harter und roher Nahrung. Heute ist der Kiefer des Menschen meist kleiner, sodass der Platz für die hintersten Zähne fehlt. Dadurch können Weisheitszähne schief wachsen oder gar nicht vollständig durchbrechen – oft die Ursache für Entzündungen und Schmerzen.

Typische Gründe für eine Entfernung

Nicht jeder Weisheitszahn muss entfernt werden. Es gibt jedoch klare medizinische Indikationen:

  • Platzmangel im Kiefer: Der Zahn hat keinen Raum zum Durchbrechen und drückt auf die Nachbarzähne.

  • Teilweiser Durchbruch: Entzündungsgefahr durch Bakterienansammlungen unter der Schleimhaut.

  • Schieflage oder Druck: Kann zu Zahnverschiebungen oder Wurzelproblemen führen.

  • Zystenbildung oder Entzündungen: Veränderungen, die auf Röntgenbildern sichtbar werden, sollten entfernt werden.

  • Wiederkehrende Schmerzen oder Schwellungen: Zeichen für chronische Reizungen im Kieferbereich.

Der beste Zeitpunkt für die Entfernung

Am günstigsten ist der Eingriff zwischen dem 16. und 20. Lebensjahr, bevor die Zahnwurzeln vollständig ausgebildet sind. In diesem Alter ist die Heilung meist unkomplizierter und das Risiko von Komplikationen geringer.

Ablauf einer Weisheitszahnentfernung

In der Praxisklinik Mohasseb erfolgt die Entfernung der Weisheitszähne unter örtlicher Betäubung, auf Wunsch auch unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Der Eingriff dauert – je nach Lage der Zähne – etwa 20 bis 60 Minuten. Anschließend wird die Wunde vernäht und nach rund einer Woche kontrolliert.

Nach der Operation: Tipps zur schnellen Heilung

  • Kühlen Sie die betroffene Stelle regelmäßig.

  • Verzichten Sie auf körperliche Anstrengung in den ersten Tagen.

  • Essen Sie weiche Speisen wie Suppen oder Joghurt.

  • Vermeiden Sie Nikotin und Alkohol, um die Heilung nicht zu verzögern.

  • Achten Sie auf eine vorsichtige, aber gründliche Mundhygiene.

Fazit

Nicht jeder Weisheitszahn muss gezogen werden. Entscheidend ist eine regelmäßige Kontrolle durch Zahnarzt oder MKG-Chirurgen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Eine rechtzeitige Entfernung kann spätere Beschwerden verhindern und sorgt für eine gesunde, stabile Zahnreihe.

Ihr Ansprechpartner in Hattingen

In der Praxisklinik Mohasseb für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie beraten wir Sie individuell, ob und wann eine Weisheitszahnentfernung notwendig ist. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Untersuchung oder Beratung.

Termin vereinbaren

Gerne sind wir für Sie da! Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach hier online. Bitte nutzen Sie unser Formular und wir bestätigen Ihren Terminvorschlag per Email. Sollten Ihre Wunschtermine bereits vergeben sein, rufen wir Sie in jedem Fall an, um gemeinsam einen Alternativtermin zu finden.

Weitere interessante Themen unserer Praxisklinik

20-jahre-mohasseb
20 Jahre Praxisklinik Mohasseb
gaumenspalte
Wie eine Gaumenspalte entsteht
bogdan-condr-q1KLbswF70Y-unsplash-klein
Ablauf einer Zahnimplantation – Schritt für Schritt

Terminvergabe

Wir rufen Sie gerne zwecks Termin zurück. Senden Sie uns einfach das unten stehende Formular. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Kontakt-Informationen
Gewünschte Rückrufzeit
* = Pflichtfeld